“Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht ‘nur’ weit mehr als da ist.” – Oliver Hassencamp
Oliver Hassencamp erinnert uns daran, dass die Liebe eine besondere Art des Sehens ermöglicht.
In der Liebe geht es nicht darum, blind für die Fehler oder Unvollkommenheiten zu sein. Denn das Vollkommene, die Fülle kommt erst. Vielmehr offenbart sie eine tiefere Perspektive, in der die verborgenen und positiven Aspekte des anderen stärker hervortreten.
Der Liebende erkennt mehr als das Offensichtliche und sieht das Potenzial – die Veranlagung –, die Einzigartigkeit und die verborgenen Qualitäten in allem.
Diese erweiterte Sichtweise verleiht der Bindung eine besondere Tiefe, die über die alltägliche Wahrnehmung hinausgeht.
Liebe ist also nicht blind, sondern ein Fenster zu einem reicheren Verständnis und einer stärkeren Bindung.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo ihr Lieben,
zuerst einmal: Ich freue mich riesig über jeden einzelnen Kommentar und den tollen Austausch hier!
Damit unsere Gespräche noch besser werden, habe ich eine kleine Bitte:
Viele Kommentare kommen als „Anonym“, was die Diskussionen manchmal etwas schwer zu verfolgen macht, weil man die Personen dahinter nicht unterscheiden kann.
Es würde mir und sicher auch den anderen Lesern sehr helfen, wenn ihr euch einen Namen, Spitznamen oder ein Pseudonym gebt.
Klickt dafür einfach auf „Name/URL“ und tippt etwas ein. So werden unsere Unterhaltungen gleich viel persönlicher und übersichtlicher.
Vielen Dank für eure Unterstützung! 💚