" Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben. " – Gerhard Uhlenbruck Der Satz von Gerhard Uhlenbruck regt zum Nachdenken an. In unserer modernen Welt, in der Effizienz und Produktivität oft an erster Stelle stehen, scheint ein voller Terminkalender das Zeichen für Erfolg und Fülle zu sein. Doch was bedeutet es wirklich, ein ausgefülltes Leben zu führen? Einige Menschen könnten argumentieren, dass es nicht die Quantität der Aktivitäten ist, die zählt, sondern die Qualität der Erfahrungen durch richtige Informationen und die Tiefe der verborgenen Bindung , nach der sich jeder sehnt. Ein durchgeplanter Tag mag zwar das Gefühl vermitteln, produktiv zu sein, doch könnte er auch die Chance nehmen, richtige Impulse zu erkennen und bedeutungsvolle Momente wahrnehmen zu können. Vielleicht sollten wir uns fragen, ob wir uns in der Hektik des Alltags die Zeit nehmen, innezuhalten , um die flüsternden Fragen des Lebens hören zu können.
Das Wirkliche ist ein Geheimnis, das sich nicht erklären, sondern nur erleben lässt. Hier öffnen sich Worte wie ein Tor – zu Inspiration, Tiefe und Erkenntnis.