Direkt zum Hauptbereich

Schluss mit Glauben: Der Pfad zu echtem Wissen


"Wissen ist einzigartig. Man kann nicht mehr oder weniger wissen. Entweder weiß man ganz oder gar nicht. Wissen bedeutet nicht, viel erfahren zu haben, sondern das, was wirklich ist, zu erleben. Alles andere ist nur Glaube." – Mihaela Steimer


Das bedeutet, dass Wissen nicht einfach in Zahlen oder Mengen gemessen werden kann, da es keine quantifizierbare Größe ist. Vielmehr ist es eine qualitative Eigenschaft des Erlebens, des Verstehens der Welt und des Erkennens dessen, was wirklich ist.

Ein Mensch kann daher nicht behaupten, mehr oder weniger zu wissen, da jede Information, die außerhalb dieser Erfahrung liegt, lediglich als Glaube betrachtet werden kann.

Um echtes Wissen zu erlangen, ist es entscheidend, sich auf das wirkliche Erleben und das tiefere Verstehen auszurichten.

Ein oberflächliches Beispiel hierfür wäre ein Künstler, der nicht nur eine Leinwand mit Farben füllt, sondern durch diese Farben und Formen eine tiefere Aussage vermittelt.

Der Unterschied zwischen Wissen und bloßem Glauben ist dabei von grundlegender Bedeutung, denn nur durch die Auseinandersetzung mit der Realität und das Streben nach einem tieferen Verständnis kann man wirkliches Wissen erlangen: das Wissen um den großen Plan und das Ziel der Menschheit.

Menschen, die sich aktiv mit Informationen auseinandersetzen und diese kritisch hinterfragen, erlangen ein tieferes Verständnis und somit ein qualitativ hochwertigeres und vor allem neues Wissen.

Diese Menschen neigen dazu, Probleme, die sie als Aufgaben begreifen, besser zu lösen, neue Ansätze zu entwickeln und die Antworten zu geben, die das Leben einem stellt.

Daher ist es unerlässlich, sich nicht nur mit der Oberfläche der Erfahrungen zufriedenzugeben, sondern tiefer in die Materie des Erlebens einzutauchen, um ein umfassenderes und wirksames Verständnis zu erlangen. Dies gelingt durch 

Es ist nicht die eigene Meinung, die zählt, sondern das, was wirklich ist, das, was wirklich wirkt. 🎯

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Hallo ihr Lieben,

zuerst einmal: Ich freue mich riesig über jeden einzelnen Kommentar und den tollen Austausch hier!

Damit unsere Gespräche noch besser werden, habe ich eine kleine Bitte:
Viele Kommentare kommen als „Anonym“, was die Diskussionen manchmal etwas schwer zu verfolgen macht, weil man die Personen dahinter nicht unterscheiden kann.

Es würde mir und sicher auch den anderen Lesern sehr helfen, wenn ihr euch einen Namen, Spitznamen oder ein Pseudonym gebt.

Klickt dafür einfach auf „Name/URL“ und tippt etwas ein. So werden unsere Unterhaltungen gleich viel persönlicher und übersichtlicher.

Vielen Dank für eure Unterstützung! 💚

Beliebte Beiträge

Nicht Sinn, sondern Geburt: darum bist du hier

Das Ende der Welt ist nicht das Ende der Erde

Die Lüge der Ziele: Finde das Tor aus dem Chaos