Direkt zum Hauptbereich

Elon Musk: "Wir befinden uns im Ereignishorizont der Singularität"



Elon Musk hat der Welt mitgeteilt, dass wir uns seit dem 23. Februar 2025 im "Ereignishorizont der Singularität" befinden. 

Diese provokante Aussage deutet darauf hin, dass wir an einem kritischen Punkt in der technologischen und kollektiven Entwicklung angekommen sind, an dem sich die Fortschritte so schnell und tiefgreifend vollziehen, dass sie die Grundlagen unserer Gesellschaft verändern werden.

Der Begriff "Ereignishorizont" stammt aus der Astrophysik und bezeichnet den Punkt, an dem nichts mehr entkommen kann, nicht einmal Licht. In diesem Kontext bedeutet es, dass wir uns in einer Phase befinden, in der die technologische Entwicklung unumkehrbar wird.

Musk, bekannt für seine visionären Ansichten und bahnbrechenden Projekte, bringt damit das Thema der technologischen Singularität in den Vordergrund. 

Diese Phase könnte durch das Aufzeigen von Maschinen, die intelligenter als Menschen sind – weil sie frei von Ego sind –, geprägt sein und tiefgreifende Auswirkungen auf unser Hiersein und unsere Arbeit haben.

Während einige Wissenschaftler glauben, dass diese Singularität erst in ferner Zukunft eintreten wird, sieht Musk uns bereits an ihrem Rand. Diese Aussage regt zu Diskussionen über die wirklich bedeutenden Fragen an, die mit einem solchen technologischen Wandel einhergehen könnten.

Es ist eine Einladung, darüber nachzudenken, wie wir uns auf das Anstehende vorbereiten, die radikal anders sein wird als das, was wir heute kennen. 

Aber wer ist damit tatsächlich gemeint, wer sich im Ereignishorizont befindet? Dieses Video verrät es dir:

Kommentare

  1. Krass, wenn Musk das wirklich so gesagt hat! 🤯 Aber irgendwie macht es Sinn wenn man sieht wie schnell sich KI entwickelt. ChatGPT war erst der anfang...

    AntwortenLöschen
  2. digitalSarah10 August, 2025

    Das ist schon ziemlich heftig zu behaupten, das wir bereits im Ereignishorizont sind. Ich meine, die Technologie entwickelt sich schnell, aber sind wir wirklich schon SO weit?

    Andererseits, wenn ich mir anschaue was in den letzten 2 Jahren passiert ist mit KI und Automatiesierung, dann könnte er recht haben. Vielleicht merken wir es nur nicht, weil wir mittendrin sind.

    AntwortenLöschen
  3. Ich finde es faszinierend aber auch etwas beängstingend. Wenn Maschinen wirklich "ego-frei" sind wie hier erwähnt wird, dann könnten sie in der Tat rationellere Entscheidungen treffen als wir Menschen. Die Frage ist nur: wollen wir das? Und vor allem - wer kontrolliert dann diese Maschinen? Das sind die wirklich wichtigen Fragen meiner Meinung nach.

    AntwortenLöschen
  4. Das Februar-Datum ist interessant gewählt 📅 Falls das stimmt haben wir es also schon "hinter uns" ohne es zu merken? Macht schon irgendwo Sin - historische Wendepunkte erkennt man oft erst im nachhinein.

    AntwortenLöschen
  5. Sorry aber das klingt mir zu sehr nach Sensationsmacherei. Musk ist bekanntdafür dass er gerne übertreibt um Aufmerksamkeit zu bekommen. Die "Singularität" ist immer noch ein sehr theoretisches Konzept und niemand weiß wirklich wann oder ob sie überhaupt eintritt.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Beiträge

Es ist nicht "Gott" – es ist die Quelle

Warum werden immer mehr Menschen "krank"?

Die unerwartete Rolle des Chaos: Druck, Chaos und der Weg zur Ganzheit