"Es ist erlaubt, das Leben zu lieben, wenn man es um seiner selbst willen liebt und nicht aus Angst vor dem Tod." – Luc de Clapiers Vauvenargues
Selbstliebe ist ein zentraler Aspekt unseres Wohlbefindens.
Der Gedanke, das Leben um seiner selbst willen zu lieben, wie von Luc de Clapiers Vauvenargues ausgedrückt, erinnert uns daran, dass wirkliche Klarheit aus innerer Akzeptanz und nicht aus der Furcht vor dem Unvermeidlichen entsteht.
In der heutigen hektischen Welt kann es eine Herausforderung sein, diese innere Balance zu finden. Doch der Weg zur Ganzwerdung und Heilung beginnt mit der Anerkennung unserer verborgenen Veranlagung und des Bestrebens, offener werden zu wollen für die richtigen Impulse.
Indem wir uns selbst annehmen ohne zu wissen, im Chaos, indem wir stecken, schaffen wir eine solide Basis, auf der wir unsere Schritte auf den gemeinsamen Weg meistern können. In der werdender Selbstliebe liegt die Bewegungsenergie, das Leben in seiner ganzen Fülle zu umarmen. 💚

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo ihr Lieben,
zuerst einmal: Ich freue mich riesig über jeden einzelnen Kommentar und den tollen Austausch hier!
Damit unsere Gespräche noch besser werden, habe ich eine kleine Bitte:
Viele Kommentare kommen als „Anonym“, was die Diskussionen manchmal etwas schwer zu verfolgen macht, weil man die Personen dahinter nicht unterscheiden kann.
Es würde mir und sicher auch den anderen Lesern sehr helfen, wenn ihr euch einen Namen, Spitznamen oder ein Pseudonym gebt.
Klickt dafür einfach auf „Name/URL“ und tippt etwas ein. So werden unsere Unterhaltungen gleich viel persönlicher und übersichtlicher.
Vielen Dank für eure Unterstützung! 💚