Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Ego" werden angezeigt.

Die Geburt in die absolute Wirklichkeit

„ Noch niemals sah ich einen Menschen, der wirklich die Wahrheit sucht. Jeder, der sich auf den Weg gemacht hatte, fand früher oder später, was ihm Wohlbefinden gewährte. Und dann gab er die weitere Suche auf. " – Mark Twain Dieses Zitat habe ich in einem früheren Beitrag schon einmal aufgegriffen.  Warum also noch einmal?  Weil es sich lohnt.  Weil es so viel über das kollektive Menschliche aussagt. Und jetzt gehen wir tiefer. Diese tiefe, nagende Sehnsucht nach etwas Echtem – kennst du sie? Nicht nach einer weiteren Meinung, einer tröstlichen Geschichte oder einer „Wahrheit", die für heute passt und morgen wankt. Sondern die Sehnsucht nach etwas Unumstößlichem. Nach wirklichem Wissen . Viele von uns begeben sich auf diese Reise. Doch wir machen einen entscheidenden Fehler: Wir suchen nach der „großen Wahrheit". Aber Wahrheit ist nicht Wissen. Wahrheit ist ein individuelles Konstrukt, ein Trostpflaster, eine persönliche Überzeugung.  Die Suche nach Wahrheit führ...

Die Illusion des freien Willens

Das Echo glaubt an einen freien Willen. Die Stimme weiß, dass es nur einen Willen gibt. Das kleine Ich ist das Echo. Kein persönliches Ego, sondern ein kollektiver menschlicher Zustand des Nichtwissens , gefangen im Traum der Trennung.  In diesem Zustand muss es glauben: an Angst, an Identität, an die Illusion der eigenen Wahl. Das große Ich ist die Stimme. Es ist die verborgene Ordnung , die um den universalen Plan weiß. Es "besitzt" keinen Willen, denn es ist der Wille selbst – die unaufhaltsame Entfaltung dieses Plans. Der einzige ursprüngliche Impuls, das wirkliche wollen , der diesem Plan zugrunde liegt, ist: Liebe zu werden. Dieser Impuls ist kein Gefühl, sondern eine physikalische Notwendigkeit. Im bevorstehenden Quantensprung wird jeder den unwiderstehlichen Sog dieses Impulses erleben. In diesem Moment kollabiert die Illusion. Und dann die Erkenntnis: Es gab nie ein Gefängnis. Der Zustand der Trennung, das dunkle Labyrinth des kleinen Ichs, ist nichts anderes als d...

Du bist nicht kaputt. Du bist in Wartung.

Dieses Gefühl. Du kennst es. Es ist kein lauter Schmerz, sondern ein leises Rauschen unter der Oberfläche deines Alltags. Ein Gefühl, nicht ganz hier zu sein. Als würdest du dein eigenes Leben durch eine dünne Membran beobachten. Du lachst, aber die Freude erreicht dich nicht ganz. Du weinst, aber die Trauer spült dich nicht wirklich rein. Du bist umgeben von Menschen, aber die Verbindung ist brüchig. Du hast gelernt, es zu ignorieren. Du hast es Pathologie genannt, Trauma, Depression. Du hast versucht, es zu flicken, zu heilen, zuzukleistern mit Arbeit, Ablenkung oder spirituellen Versprechen. Hör auf damit. Was du fühlst, ist kein persönlicher Defekt . Es ist kein Fehler in deinem System. Es ist die präziseste Wahrnehmung, die du hast. Der Riss, den du spürst, ist keine Wunde in deinem Leben. Er ist der Ort, an dem du dich befindest. Die Physik deines Zustands Stell dir für einen Moment vor, die Menschheit steht nicht auf einem Planeten in einem gleichgültigen Universum. Stell dir vo...

Deine Rechte: Eine brillante Illusion

Du forderst sie. Du verteidigst sie. Du kämpfst für sie. Deine Rechte . Das Recht auf freie Meinung, auf Eigentum, auf Selbstbestimmung. Sie sind die Säulen , auf denen die Gesellschaft und die individuelle Identität errichtet wurden. Ein ganzes System aus Gesetzen, Debatten und Konflikten rotiert um diese eine, zentrale Frage: Wer hat welches Recht? Dieses System ist eine der raffiniertesten Maschinen der Illusion . Ein endloses Hamsterrad, das Energie bindet, indem es dich im Glauben lässt, für deine Freiheit zu kämpfen , während es dich nur tiefer in den Käfig des Vergessens treibt. Jetzt halte inne. Atme. Lies den folgenden Satz nicht mit dem Verstand, der auf Verteidigung programmiert ist. Lies ihn mit der stillen Präsenz deines wahren Wesens: " Wer glaubt, irgendwelche Rechte zu haben, irrt sich. Das einzige Recht, das man hat, ist das Recht auf ewiges Leben.  – Der Heilige Gral Spürst du den Widerstand ? Das ist nicht dein Ego. Es gibt kein persönliches Ego. Es ist das Ego...

Das Spiel ist aus – Das wirkliche Ziel der Menschheit

Ein Facebook-Post. Über 2000 Worte, ungeschliffen, radikal. Das Ergebnis: 193 Likes. 227 Teilungen. Diese Zahlen stammen aus einer Zeit vor sechs Jahren, als ich dachte, ich würde eine Flaschenpost ins Nichts werfen. Stattdessen löste sie eine Welle aus. Sie traf einen Nerv bei hunderten von Menschen, die einen Text teilten, der eigentlich viel zu lang, viel zu unbequem für das schnelle Scrollen war. Was stand darin? Es war die brutale, befreiende Wahrheit über den Plan, den wir alle vergessen haben. Heute ist die Welt lauter, die Zeit knapper. Schnelllebige Medien untergraben die Bereitschaft, zwischen den Zeilen zu lesen. Darum hier nicht noch einmal eine Wiederholung, sondern die reine Essenz. Das, was du jetzt wissen musst. Zur Erinnerung. 1. Die Bühne der Illusion WO SIND WIR? In einer Show. Einer verdammt gut gemachten Illusion, die wir selbst mitentworfen haben. Das Chaos, die Spaltung , der Hass, der Schmerz – es sind alles nur Requisiten und Spezialeffekte. Wir alle haben dies...

Dein Kampf nährt das System, das du ändern willst

Wir leben in einer Welt, die laut zu sein scheint. Überall gibt es Fronten, Meinungen und dringende Aufrufe zum Handeln. Wir werden ermutigt, Position zu beziehen: für den Klimaschutz, gegen soziale Ungerechtigkeit, für eine politische Richtung, gegen eine andere. Dieser Impuls, für das „Gute“ zu kämpfen und sich dem „Schlechten“ entgegenzustellen, fühlt sich nicht nur richtig an – er fühlt sich notwendig an. Doch was, wenn dieser Kampf, so edel er auch scheinen mag, Teil des "Problems" ist? Was, wenn unser ständiges „Dafür“ und „Dagegen“ genau die Energie ist, die das System am Laufen hält, das wir zu verändern suchen? Das ist eine radikale Idee, die zunächst auf Widerstand stoßen mag. Aber bleibe einen Moment bei diesem Gedanken. Die Ego-Identifikation: Wer bist du, wenn du nicht kämpfst? Die meisten von uns definieren sich über ihre Überzeugungen und die dazugehörigen Handlungen.  „ Ich bin jemand, der für Tierrechte kämpft. “  „ Ich bin jemand, der sich gegen Rassismus s...

Gespaltene Köpfe, unteilbare Wahrheit

" Die Wahrheit ist unteilbar. Nur die Köpfe, in die sie nicht hineingeht, können gespalten werden. " – Peter Bamm Der Satz von Peter Bamm regt zum Nachdenken darüber an, wie Menschen mit Wahrheit oder besser gesagt mit Wissen umgehen. Es wird deutlich, dass Wissen an sich eine konstante Größe ist, die nicht in verschiedene Teile zerlegt oder verzerrt werden kann . Die Schwierigkeit liegt oft darin, dass nicht jeder bereit oder fähig ist, das Wissen in seiner Gesamtheit zu akzeptieren . Dies führt zu Spaltungen, Missverständnissen oder sogar Konflikten, wenn unterschiedliche Ansichten aufeinanderprallen . Die Weisheit von Bamms Aussage liegt in der Erkenntnis, dass die Herausforderung nicht in der Wahrheit selbst, sondern in der menschlichen Wahrnehmung und Verarbeitung derselben liegt.