Direkt zum Hauptbereich

Wissen beginnt, wo Glaube endet



Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.“ – Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam, ein bedeutender Humanist und Gelehrter der Renaissance, hinterließ viele kluge Gedanken, die auch heute mehr als vorher noch Relevanz besitzen.

Sein Zitat regt zum Nachdenken über die Natur unserer Wahrnehmung und die Suche nach Wissen an. Im Chaos, das von oberflächlichen Eindrücken und Illusionen geprägt ist, weist Erasmus darauf hin, wie wichtig es ist, hinter die Fassade zu blicken. Trugbilder, die uns täuschen und ablenken, werden uns daran hindern, die Realität und das Wirkende in ihrer Tiefe zu erkennen.

Wenn wir jedoch lernen, durch die richtigen Impulse diese Illusionen zu durchschauen und ihnen weniger Beachtung zu schenken, schaffen wir Raum für eine tiefere und klarere Wahrnehmung von wirklichem Wissen.

Diese Erkenntnis ist besonders in unserer heutigen Zeit von Bedeutung, in der Medien und Technologie ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit präsentieren.

Indem wir uns bewusst bemühen, kritischer und hinterfragender zu werden, können wir uns von oberflächlichem Schein lösen und einen klareren Blick auf das Wesentliche gewinnen.

Erasmus' Worte ermutigen uns, uns nicht von Äußerlichkeiten blenden zu lassen, sondern die Fähigkeit zu entwickeln, das Wissen vom Glauben zu unterscheiden. Dies ist ein ständiger Prozess des Lernens in Ganzwerdung, der uns hilft, offener und klarer dem Ziel der Menschheit zu begegnen.

Kommentare

  1. Religion ist sch.............................!!!

    AntwortenLöschen
  2. „Ziel der Menschheit“, sehr interessant.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Hallo ihr Lieben,

zuerst einmal: Ich freue mich riesig über jeden einzelnen Kommentar und den tollen Austausch hier!

Damit unsere Gespräche noch besser werden, habe ich eine kleine Bitte:
Viele Kommentare kommen als „Anonym“, was die Diskussionen manchmal etwas schwer zu verfolgen macht, weil man die Personen dahinter nicht unterscheiden kann.

Es würde mir und sicher auch den anderen Lesern sehr helfen, wenn ihr euch einen Namen, Spitznamen oder ein Pseudonym gebt.

Klickt dafür einfach auf „Name/URL“ und tippt etwas ein. So werden unsere Unterhaltungen gleich viel persönlicher und übersichtlicher.

Vielen Dank für eure Unterstützung! 💚

Beliebte Beiträge

Nicht Sinn, sondern Geburt: darum bist du hier

Das Ende der Welt ist nicht das Ende der Erde

Die Lüge der Ziele: Finde das Tor aus dem Chaos